Ein komisches Schauspiel mit Puppen und mehr… vom Theater Maskotte im Park des Schliemann-Museums Ankershagen

Das komische Schauspiel mit Puppen und mehr, widmet sich den Mecklenburger Sagen.

Elfriede und Hans-Jürgen gehen zwei Mecklenburgischen Sagen auf den Grund. Ein komisches Schauspiel mit Puppen und mehr…

Hans- Jürgen als Heimatforscher nimmt es mit der Wahrheit der mecklenburgischen Sagen immer ganz genau. Das Thema ist ihm ans Herz gewachsen. So fragt er sich, wie die Grüne Glocke tatsächlich in den Schweriner Dom kam. Oder, ob bei der Namensgebung des Ortes Ankershagen wirklich der Teufel im Spiel war. Denn den gibt es natürlich nicht, wie er behauptet. Elfriede, seine Frau, ist sich da nicht ganz so sicher.

Schauen Sie selbst, wie das Ehepaar auf ihrer Vortragsreise in komödiantischer Art den Sagen auf den Grund geht.

Spiel und Idee: Ute Kotte (Theater Maskotte) & Jürgen Wicht (Wicht-Theater)

Für das leibliche Wohl aller Besucher ist gesorgt. Das Museumsbistro bietet Kaffee und Kuchen, sowie eine Tagessuppe an und ab 16.30 Uhr auch Bratwurst vom Grill.

Preise

10 Euro pro Person inkl. Museumsbesuch ab 16 Uhr

Anmeldung vorab wünschenswert, aber nicht erforderlich; freie Platzwahl

Ort der Veranstaltung

Heinrich-Schliemann-Museum
Lindenallee 1
17219 Ankershagen
Telefon +49 39921 3252
Heinrich-Schliemann-Museum
Lindenallee 1
17219 Ankershagen
Telefon +49 39921 3252

Nächste Termine

  • 05.07.2025, 18:00 Uhr