Frédéric Chopin - Ein Doppelstaatler: Staatsbürgerschaft, Identität und Musik zwischen Polen und Frankreich

Tauchen Sie ein in das bewegte Leben Frédéric Chopins, eines der größten Komponisten des 19. Jahrhunderts, dessen Biografie beispielhaft für die Herausforderungen, Chancen und Spannungen einer doppelten Staatsbürgerschaft steht. 
Das Seminar beleuchtet Chopins Identität als Pole und Franzose im Kontext der politischen Umbrüche seiner Zeit und fragt, wie sich Zugehörigkeit, Staatsbürgerschaft und kulturelle Prägung auf Leben und Werk eines Künstlers auswirken. Im Mittelpunkt stehen nicht nur Chopins musikalische Leistungen, sondern auch die rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekte seiner doppelten Staatsbürgerschaft. Ergänzt wird das Seminar durch musikalische Beiträge und die Analyse ausgewählter Werke, in denen Chopins polnische und französische Wurzeln hörbar werden.

Der Dichter auf dem Klavier: Ute Beckert (Sopran) und Andreas Wolter (Klavier) entführen Sie in das bewegte Leben Frédéric Chopins. Mit Musik, Zitaten und Einblicken in seine Seele erleben Sie den sensiblen Komponisten, der nicht nur als Pianist, sondern auch als Liederkomponist beeindruckte

Ort der Veranstaltung

Kino Latücht
Große Krauthöferstraße 16
17033 Neubrandenburg
Telefon +49 39556389011
Kino Latücht
Große Krauthöferstraße 16
17033 Neubrandenburg
Telefon +49 39556389011

Nächste Termine

  • 27.09.2025, 16:00 Uhr