2874 Veranstaltungen freuen sich darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Mi, 07.05.2025, 10:00 Uhr
Geführte Tagestour zur Müritz
Der Müritz-Nationalpark ist Bestandteil der Mecklenburgischen Seenplatte – die zahlreichen Seen nehmen 13 Prozent der Fläche ein. Mit dem Kanu oder Kajak erkunden Sie die Seenvielfalt rund um die Müritz und erleben die ursprüngliche Natur.
Mi, 07.05.2025, 10:00 Uhr
„Fotoausstellung auf der Burg Wesenberg“
Der professionelle Fotograf Lars Hoffmann...
Mi, 07.05.2025, 10:30 Uhr
Stadtführung durch die Residenzstadt Neustrelitz
Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie
Mi, 07.05.2025, 12:00 Uhr
Frauen im geteilten Deutschland - Ausstellung
Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Die Westfrau wird oft entweder als „Heimchen am Herd“ oder als knallharte Karrierefrau beschrieben. Die Ostfrau hingegen steht im Kohlebergbau "ihren Mann". Sie wird als tough bezeichnet oder auch als Rabenmutter, weil sie ihre Kinder in die Krippe gibt. ...
Mi, 07.05.2025, 13:30 Uhr
Ausstellung "Sommerfrauen"
Vernissage der Ausstellung "Sommerfrauen" von Silke Julia Voss und Präsentation der neuen nachhaltigen Sommermode
Mi, 07.05.2025, 14:00 Uhr
Ausstellungen in der Hafengalerie Neustrelitz
Keramikskulpturen & Bilder von Klaus Deutsch Holzskulpturen von Paul Krüper- Wallenstein Bilder feingepunktet mit Feinliner, „Kätzchen“ von Hans-Joachim Kaatzke
Mi, 07.05.2025, 16:30 Uhr
Försterführung
Geführte Radtouren in der südlichen Mecklenburgischen Seenplatte
Mi, 07.05.2025, 19:00 Uhr
„Betrunkene Fliegen“ von Annette Lucius
Neubrandenburger Bücherfrühling: Eine Lesung mit Gespräch Karoline ist Mitte fünfzig und seit Jahren erfolgreich als Zahnärztin in eigener Praxis, als die Diagnose Parkinson in ihr Leben kracht. Ihre Freunde, die Familie, ihr behandelnder Arzt – alle wissen, wie sie sich zu verhalten hat. Doch der Seitenwechsel von der Ärztin zur Patientin trifft sie hart. Ein Roman nach einer wahren Geschichte. Moderiert wird die Veranstaltung durch Susanne Schulz.